Ein Baumstamm im Querschnitt - von Außen nach Innen:

- Rinde (Borke)=Schutzschild wie unsere Haut.
- Bastschicht = Abtransport von produziertem Zucker nach unten.
- Cambium (Wachstumschicht) = Bildet nach außen neue Bastschicht und nach innen Splintholz.
- Splintholz = Wassertransport von der Wurzel zu den Blätter.
- Kernholz = Toter Holzkern ist Hartholz.
Bäume wachsen hauptsächlich Nachts bei hoher Luftfeuchtigkeit, da hier am meisten Wasser zur Verfügung steht und z.B. nicht für die Photosynthese benötigt wird.
Pflanzeneinordnung:
- Abteilung: Gefäßpflanzen (z.B.: Bäume) = Leitbündel
- Klasse: Bedecktsamer = Laubbäume / Nacktsamer = Nadelbäume
- Ordnung: Gemeinsame Merkmale / Fasst mehrere Familien zusammen
- Familie: Ähnliche Morphologische Eigenschaften (Krone, Blätter, Rinde und Wurzeln)
- Gattung: Gemeinsame Abstammung (Rotbuche=Buchen(Fagus)/Hainbuche=Birkengewächse(Carpinus))
- Art: Gleiche Art ist z.B. miteinader Kreuzbar
Infobroschüre vom Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Thema Wald Oktober 2014.